Zeit für Wandel, Rückzug und neue Kraft
Der Herbst ist für mich die Jahreszeit des Wandels.
Die Natur verändert sich, die Farben werden wärmer, intensiver und doch liegt in allem ein leises Abschied nehmen. Die Blätter fallen, das Licht wird weicher, die Tage kürzer. Es ist, als würde alles ein bisschen ruhiger atmen.
Und genau das dürfen auch wir.
Denn so wie sich die Natur zurückzieht, lädt auch sie uns dazu ein, langsamer zu werden, nach innen zu schauen und unseren Rhythmus zu verändern.
Ich merke das jedes Jahr. Mein Körper verlangt nach mehr Wärme, nach gekochtem Essen, nach Suppen und Eintöpfen statt nach rohem Obst und kalten Smoothies. Es zieht mich in die Stille, in kuschelige Abende und in diese ganz besondere Herbstruhe.
Und mit all dem passiert oft noch etwas anderes: Wir verlieren mehr Haare.
Haarausfall im Herbst. Dein Körper im natürlichen Wandel
Vielleicht kennst du das, du kämmst oder wäschst deine Haare und denkst dir plötzlich: „Oh je, was ist da los?“
Doch bevor du in Sorge oder Panik verfällst, möchte ich dir etwas mitgeben, das für mich ganz viel verändert hat:
Wenn ich merke, dass meine Haare im Herbst mehr ausfallen, sage ich mir:
„Aha. Es ist Herbst. Ich verändere mich. Ich lasse los.“
Denn genau das tut die Natur auch. Sie wirft ab, was sie nicht mehr braucht, um Kraft für Neues zu sammeln.
Und genauso darfst du das sehen.
Wenn du statt Angst Vertrauen spürst, beruhigst du deinen Körper. Du signalisierst ihm Sicherheit. Denn Angst bedeutet Stress und Stress kostet Nährstoffe, Energie und Lebensfreude.
Ein Gedanke, eine Haltung kann so viel verändern.
Und manchmal beginnt Selbstfürsorge genau da: in einem inneren „Ja“ zum Wandel.
Der Haarausfall im Herbst und oft auch nochmal im Frühjahr ist ein Überbleibsel der Evolution. Wie der Fellwechsel bei den Tieren. Wir haben jetzt Mützen, Stirnbänder usw., doch der Haarwechsel findet noch statt. Es ist auch ein Entgiftungs- und Reinigungsmechanismus deines Körpers. Vielleicht auch nochmal ein Ansatz, der dir hilft, mit einem liebevollen „Aha“ dem Haarausfall zu begegnen.
Dein Körper ist immer für dich, auch wenn es dir im ersten Moment als was schlechtes erscheint.
Wie du dein Haar im Herbst unterstützen kannst
Gerade in dieser Jahreszeit braucht dein Körper und damit auch deine Haare ein bisschen mehr Aufmerksamkeit.
Ich achte besonders auf meine Ernährung und darauf, ihn mit allem zu versorgen, was er jetzt braucht:
- Eisenhaltige Lebensmittel wie Brokkoli, Spinat oder Hirse helfen, das Blut und die Haarwurzeln zu stärken.
- Eiweiß, besonders für Frauen in der Lebensmitte, ist ein echter Gamechanger. Linsen, Kichererbsen, Kürbis- oder Sonnenblumenkerne liefern wertvolle Proteine.
- Auch Vitamin D spielt jetzt eine große Rolle. Die Sonne zeigt sich seltener, also lohnt sich ein kleiner Check beim Hausarzt. Ein Bluttest kostet etwa 20 €. Ich verlinke dir unten meine persönliche Empfehlung von NatuGena, mit der ich gute Erfahrungen gemacht habe.
- Ebenso wichtig ist Omega 3, um das Immunsystem zu stärken und Entzündungsprozesse zu reduzieren. Auch hier findest du meinen persönlichen Favoriten verlinkt.
Mit meinem Code: 14057
bekommst du 10€ Rabatt.
Diese kleinen Unterstützungen nähren nicht nur deinen Körper, sondern auch deine innere Stabilität. Denn wenn du dich genährt fühlst, fühlst du dich sicher und genau das strahlen auch deine Haare aus.
Rituale für dich und dein Haar
Ich liebe es, im Herbst kleine Rituale einzubauen.
Ein Basenbad zum Beispiel ist ein herrlicher Weg, um zu entschleunigen und den Körper zu entlasten. Wenn du lange Haare hast, binde sie dabei am besten hoch, damit sie nicht im Wasser quellen. Badezusätze können zwar wunderbar für die Haut sein, sind für die Haare jedoch oft beschwerend und lagern zuviel Stoffe an, die im Haar eher ungutes bewirken. Sie legen sich wie ein Film auf die Längen, was sie beschwert und stumpfer wirken lässt.
Auch morgens nach draußen zu gehen, gehört zu meinem liebsten Herbstritual.
Barfuß über das kalte Gras laufen, tief durch die Nase einatmen und doppelt so lange durch den Mund wieder ausatmen.
Diese frische Luft, dieses bewusste Atmen, das weckt mich auf und gibt mir Kraft. Es härtet ab, stärkt das Immunsystem und bringt mich ganz natürlich wieder in Verbindung mit mir selbst.
Es reicht auch dich für 5-10 bewusste Atemzüge ans weit geöffnete Fenster zu stellen. Du gehst gleich mit viel mehr Energie durch den Tag. Probiers einfach mal aus.
Mein Fazit: Der Herbst ist Einladung und Erinnerung zugleich
Er lädt uns ein, loszulassen – körperlich, emotional, vielleicht auch äußerlich.
Und er erinnert uns daran, dass in jedem Loslassen etwas Neues wachsen darf.
Wenn du also das nächste Mal ein paar Haare mehr in der Bürste findest, dann nimm es als liebevolle Erinnerung daran, dass du im Wandel bist.
Dass dein Körper mit der Natur geht.
Dass alles seinen Rhythmus hat.
Und vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, dich selbst bewusster zu unterstützen mit Achtsamkeit, Nahrung, kleinen Ritualen und liebevollen Gedanken.
Zum Schluss
Wenn du dich über deine Haare, deinen Körper oder diese innere Veränderungszeit austauschen möchtest,
dann lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen Kopfwandel-Gespräch ein.
Vielleicht kennst du mich schon von meinem Friseurstuhl, da, wo oft mehr passiert als nur ein Haarschnitt.
Wo Gespräche entstehen, Tränen fließen und Verwandlung sichtbar wird.
Heute verbinde ich all das: meine Erfahrung als Friseurmeisterin mit meinem Wissen aus Coaching und Körperarbeit.
Und vielleicht ist genau das Gespräch mit dir der nächste kleine Schritt – zu mehr Vertrauen, mehr Wohlgefühl und mehr DU.
Hier kannst du dein Frau-zu-Frau-Gespräch buchen.
Ich freue mich auf dich.
herbstlich gestimmt,
deine Kerstin